|
|
Neues aus Schwäbisch Hall und der Region Hohenlohe
Neues aus Schwäbisch Hall und der Region
Hohenlohe
|
|
|
Karin Heil-Bulling Praxis für Psychotherapie
|
in der Region
|
|
|
|
|
Kino in Schwäbisch Hall, Lichtspielhaus,
Gloria, Kino in Crailsheim, Cine City Kammer, Kino in Künzelsau, Prestige,
Kino in Öhringen, Scala, Holi, Kino in Bad Mergentheim, Bali, Casablanca
|
Leser unterstützen die hohenlohe news
|
neu jeweils Donnerstag
|
Herzlichen Dank, dass Sie news aus hohenlohe helfen. Jeder Betrag, den Sie links über PayPal spenden, hilft, diese Seite als Gratisangebot zu erhalten.Interessieren Sie sich für Kino? Links finden Sie das aktuelle Programm aller Hohenloher Kinos. Und unter Filmlinks
rechts haben Sie Zugriff auf Beschreibungen
der Filme, die in den vergangenen Jahren in Hohenloher Kinos gespielt
wurden.
|
|
|
Weitere Links: Film: Schotter wie Heu Film: Elisabeth-Kübler Ross Film: Zeppelin!
|
|
|
Entscheidende Gesellschafterversammlung
Crailsheim
/ Dinkelsbühl. Zur Lage der finanzschwachen interkommunalen
Klärschlammverwertungsanlage in Dinkelsbühl kommen
heute die Gesellschafter zu einer entscheidenden Sitzung zusammen.
Die Vertreter der 27 beteiligten Kommunen sollen über
die Insolvenz oder die Weiterführung der Gesellschaft
entscheiden, denn die anfangs hochgelobte und vielfach als
Vorzeigeprojekt gepriesene ist in Finanznot geraten. Zum einen,
weil mehr als 95 Prozent der Investition fremdfinanziert sind
und keine oder nur geringe Gewinne erwirtschaftet wurden.
Zum anderen hatten technische Mängel zu mehrfach zu Stillständen
geführt. Derzeit wird ein Sanierungskonzept umgesetzt.
Die letzten beiden Kreditraten waren alleine vom Hauptgesellschafter
Stadtwerke Crailsheim bezahlt worden. Diese können die
von über 20 Städten und Gemeinden im bayrisch-württembergischen
Grenzraum genutzte Anlage allerdings alleine auf sich gestellt
nicht halten.
Lehrstellenüberschuss
Landkreis
Hall. Arbeitsvermittler der Haller Arbeitsagentur haben
am bundesweiten "Tag des Ausbildungsplatzes" in
20 Betrieben derRegion 160 Lehrstellen für 2011 geworben.
Für 2012 konnten die Arbeitsvermittler am 417 weitere
Ausbildungsplätze werben. Rein rechnerisch stellt sich
die Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Hohenlohischen sehr
günstig dar, heißt es in einer Pressemitteilung
der Arbeitsagentur. Im April kamen bereits 1,2 gemeldete Berufsausbildungsstellen
auf einen Bewerber. Im April waren 2294 freie Stellen gemeldet,
knapp 18 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Zahl der Bewerber
ist dabei um 1,8 Prozent gesunken; ohne Ausbildungsplatz waren
im April noch 1877 junge Menschen. Guido Rebstock, Leiter
der Haller Arbeitsagentur, appelliert an die Unternehmen,
in Ihrer Ausbildungsbereitschaft nicht nachzulassen, denn
mit Blick auf die demografische Entwicklung müsse man
sich darauf einstellen, in Zukunft nicht genügend Auszubildende
und Fachkräfte zu bekommen."
Einmal Berlin Stuttgart und
zurück
Landkreis
Hall / Berlin / Künzelsau. Harald Ebner, Grüner
Wahlkreiskandidat in Schwäbisch Hall-Hohenlohe, der als
Nachrücker künftig den Wahlkreis als Abgeordneter
vertreten wird, hat jetzt bei Landeswahlleiterin Gisela Friedrich
in Stuttgart erklärt, dass er sein Mandat in Berlin annehmen
wird. Dazu war er mit dem nachtzug aus Berlin nach Stuttgart
gereits, wo er in seinem möglichen künftigen Büro
Alexander Bondes Ausstand mitfeierte, der von Berlin als Minister
der neuen Grün-Roten Landesregierung nach Stuttgart wechselte.
Alexander Bonde, der neue Landwirtschaftsminister in Baden-Württemberg,
hat am Montag um 18 Uhr bei Bundestagspräsident Norbert
Lammert sein Mandat zurückgegeben. Ob der Kirchberger
Harald Ebner auch Bondes Büro übernehmen kann, steht
allerdings noch nicht fest. "Das richtet sich nach der
Umbesetzung in den Ausschüssen", sagt Ebner. Der
Diplom-Agraringenieur, der bislang bei derHaller naturschutzbehörde
arbeitete, kann sich gut vorstellen, im Agrarausschuss mitzuarbeiten.
Unterdessen haben die Hohenloher Grünen in Künzelsau
Bürgersprechstunden in ihrem neuen Kreisbüro eingerichtet.
Immer dienstags und freitags von 16 bis 18 Uhr stehen die
Türen offen, um mit den Kreisgrünen über Kreis-,
Landes- und Bundespolitik ins Gespräch zu kommen. Die
essenzen solcher Gespräche sollen immer an den neuen
Hohenloher Abgeordneten, aber auch an die neue Landesregierung
weitergeleitet werden. Das neue Kreisbüro befindet sich
in der Künzelsauer Schnurgasse 7. In Hall findet man
die Grünen in der Gelbinger Gasse.
Polizei appelliert : keine
Wertgegenstände im Auto lassen
Crailsheim.
Die Polizei appelliert an Autofahrer, keine Wertsachen im
Auto liegen zu lassen. Seit vergangenem Herbst gab es in und
um Crailsheim rund 70 Fahrzeugaufbrüche, die jüngsten
erst am vergangenen Wochenende. Dabei gehen die Täter
immer nach dem gleichen Schema vor: Sie gehen an geparkten
Fahrzeugen entlang und schlagen die Scheiben ein, wenn Wertgegenstände
zu sehen sind. Hans-Ulrich Stuiber von der Polizeidirektion
Schwäbisch Hall: "Jetzt hatten wir am Wochenende
im Raum Schrozberg wieder neun PKW-Aufbrüche. Und da
war es auch so, dass in allen neun Autos zum Teil Geldbeutel,
zum Teil Handys oder Navis auf der Mittelkonsole lagen. Und
in Schrozberg war es jetzt sogar noch so, dass im einen oder
anderen Geldbeutel auch eine Scheckkarte und auf einem kleinen
Notizzettel sogar noch die PIN-Nummer dazu stand. Also, angenehmer
kann man es den Autoknackern nicht mehr machen. Deshalb wirklich
unser Appell: Lassen sie keine wertvollen Gegenstände
im Auto liegen, zumindest nicht sichtbar! Unterdessen hat
die Polizei in Crailsheim hat eine fünfköpfige Ermittlungsgruppe
eingesetzt. Beamte der Kripo und des Polizeireviers sind gemeinsam
im Einsatz um die Autoknacker dingfest zu machen.
Wieviele Schweine werden noch
durchs Dorf getrieben?
Hall.
In der Kreisstadt Hall mehren sich die Stimmen, die allzu
viele Festivitäten kritisieren, die zunehmend die Innenstadt
"belasten". Kommerz an Sonntagen und freitags bis
in die Nacht: Erstickt Hall in Verkaufsaktionen? Angesichts
der vielen Events in diesem Frühjahr scheint die Bereitschaft
der Kunden zu schwinden, Geld auszugeben, ebenso die Geduld
der immer geringer werdenden Anzahl von Bewohnern der Altstadt.
"Ich würde mir mehr Wochenenden ohne Programm wünschen",
klicken 66 Prozent bei einer Umfrage auf der Internetseite
des örtlichen Tageblatts an. Dieses Ergebnis der allerdings
nicht-repräsentativen Befragung ist ein deutlicher Hinweis
für die verantwortlichen in der Stadt, dass die Haller
genug haben von Aktionen wie dem Haller Frühling oder
anderen Events, von Dreikönigslauf, Treppenlauf bis Musiknacht
oder allwöchentlichen open air Konzerten am Biergarten
auf dem Unterwöhrd. Insbesondere die Innenstadtbewohner
fühlen sich an manchem Wochenendein einem regelrechten
Belagerungszustand. Selbst bei den Händlern sinkt die
Bereitschaft, sonntags zu öffnen. Im vergangenen Jahr
machten 104 Geschäfte in der Innenstadt und in den Gewerbegebieten
beim Haller Frühling mit. In diesem Jahr waren es nur
noch 88 - und das trotz der neuen Geschäfte im Kocherquartier.
Immerhin stieg der Anteil derer, die sich an der Finanzierung
von Werbung, Künstlern und Bühnenaufbau beteiligten,
von 58 Händlern auf 65. Die Bereitschaft, den Geldbeutel
zu öffnen, scheint zudem bei den Kunden abzunehmen. "Wir
sind zwar zufrieden", sagt Laslo Schiposch, Betreiber
des neuen Rewe-Markts im Kocherquartier, "bei der Eröffnung
imApril allerdimgs kamen doppelt so viele Kunden." Auch
andere Händler klagen über weniger Umsatz. Drei
verkaufsoffene Sonntage sind laut Gesetzgeber pro Jahr möglich.
Für dieses Jahr sind die Wochenenden in Halle alle bereits
verplant, und auch im kommenden Jahr wird es mit den üblichen
Verkaufssonntagen samt der dann in Hall stattfindenden Grillweltmeisterschaft
auch nicht ruhiger. Bürgermeisterin Wilhelm versichert
aber: "Wir schauen schon darauf, dass wir nicht unkontrolliert
neue Events generieren."
Bei "Land der Ideen"
prämiert
Region.
Mit ihrer Verbindung von Standortmarketing und Fachkräftegewinnung
ist die Region Heilbronn-Franken ein Vorbild für ganz
Deutschland. Das Gebiet nördlich von Stuttgart weist
bundesweit die höchste Dichte an Weltmarktführern
auf. Um diese Entwicklung zu befördern, haben sich Kommunen,
Kammern und Landkreise zusammengetan. Mit einer Akademiker-Jobbörse,
Strategietreffen, einer pfiffigen Anzeigenkampagne und dem
Kongress der Deutschen Weltmarktführer wollen sie die
Marke "Region der Weltmarktführer" etablieren
und festigen. Axel Hepelmann von der Deutschen Bank in Heilbronn
zeichnete die Region der Weltmarktführer jetzt als "Ausgewählten
Ort 2011" aus. Damit ist Heilbronn-Franken einer von
365 Preisträgern, die jedes Jahr von der Standortinitiative
"Deutschland - Land der Ideen" gemeinsam mit der
Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten
prämiert werden.
VDSL geht in Betrieb
Crailsheim.
Vergangene Woche wurde der letzte Schaltverteiler im Gewerbegebiet
von Crailsheim aufgebaut und in Betrieb genommen. Damit ist
das superschnelle VDSL-Netz in allen Ortsteilen der Stadt
Crailsheim fertig gestellt. Die Telekom hatte sich verpflichtet,
Crailsheim als ersten Kleinstadt auf eigene Kosten mit VDSL
zu versorgen, nachdem mehr als 2000 Bürger Interesse
angemeldet und einen Vorvertrag abgeschlossen hatten. Offiziell
in Betrieb genommen wird das schnelle VDSL-Netz am Donnerstag
26. Mai um 16 Uhr im Crailsheimer Gewerbegebiet Hofäckerstraße
/ Bildstraße
Stadt sucht Zivi-Ersatz
Hall.
Was tun zwischen Schule und Beruf oder Studium? Das Spiel-
und Kulturhaus Heimbacher Hof ist der Mittelpunkt der Offenen
Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Schwäbisch Hall. Diese
hat sich zum Anliegen gemacht, Kindern und Jugendlichen Platz
und Raum zu geben und mit Spiel, Spaß und Spannung ihre
Lebenswelt interessanter zu gestalten. Vom Heimbacher Hof
aus werden die Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche,
Freizeiten und Ferienprogramme, Werkstätten im Holz-,
Metall-, Ton- und Medienbereich, Kurse und Arbeitsgemeinschaften
organisiert. Er bietet die Möglichkeit, Neues auszuprobieren,
ohne dabei allein gelassen zu werden und die Möglichkeit,
flexibel die Arbeitsbereiche nach eigenen Vorlieben mitzugestalten.
Für die genannten Bereiche sucht die Stadt Hall junge,
dynamische Leute, die Lust auf Erlebnisse mit Kindern oder
Jugendlichen haben, die gerne unkonventionell arbeiten und
die Lust haben, zu kicken, klettern, paddeln, kochen, schweißen
oder schmieden, und die lernen wollen, im Team zu arbeiten.
Die Dauer des Freiwilligendienstes kann zwischen 6 und 24
Monaten liegen. Insgesamt bietet der Heimbacher Hof bis zu
fünf Stellen, die dann je nach Interessen aufgeteilt
werden.
Flohmarkt im Diak
Hall.
Der traditionelle Flohmarkt beim Gottlob-Weißer-Haus
der Diak-Altenhilfe in Schwäbisch Hall findet am Samstag
28. Mai von 9 bis 16 Uhr statt. Er hat ab diesem Jahr ein
neues Gesicht, denn es wird nun auch handgefertigtes Kunstgewerbe
von Hobbykünstlern angeboten, etwa Filz- und Holzarbeiten,
Kerzen und Bilder. Das Flohmarkt-Sortiment, präsentiert
von nichtgewerblichen Flohmarktanbietern, ist insgesamt hochwertiger
als bisher und enthält neben Schnäppchen und Büchern
auch Antiquitäten und Hausrat aus Großmutters Zeit.
Eine weitere Neuerung ist, dass die Stände vor dem Haupteingang
des Gottlob-Weißer-Hauses stehen und in dem kleinen
Garten vor der Tagespflege eine Bewirtung mit Kaffee, Kuchen,
Kaltgetränken und Gegrilltem angeboten wird. Der Erlös
wird für kulturelle Angebote an die Bewohner des Gottlob-Weißer-Hauses
verwendet.
Spritztour endete im Steilhang
Künzelsau.
Ein 20 Jahre alter Mann entwendete am Sonntagabend im Künzelsauer
Wohngebiet Taläcker den Pkw Mercedes seines Vaters. Gegen
22.10 Uhr teilte ein Zeuge dem Polizeirevier Künzelsau
telefonisch mit, dass er soeben am Hang zwischen dem Künzelsauer
Kocherstein und Ingelfingen einen Schlag und eine Autohupe
gehört habe. Eine Polizeistreife stellte fest, dass der
entwendete Mercedes zwischen zwei Bäumen im Steilhang
beim Kocherstein hing. Personen waren nicht mehr beim Fahrzeug.
Da aufgrund der gesamten Sachlage ein Unglücksfall größeren
Ausmaßes nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden
die Freiwilligen Feuerwehren Künzelsau und Ingelfingen
sowie das DRK alarmiert. Bei der Suchaktion, bei der auch
eine Wärmebildkamera eingesetzt wurde, konnten keine
Personen festgestellt werden. Zunächst spurlos verschwunden
war auch der 20 jährige Sohn des Fahrzeughalters; er
wurde am Montagmorgen ermittelt. Er gab zu, den Mercedes seines
Vaters entwendet und damit zusammen mit Kumpels - eine
Spritztour gemacht zu haben. Die Bergung des Fahrzeugs in
dem steilen, unwegsamen Gelände war in der Nacht nicht
mehr möglich.
Irrtum über Schaltung
Kupferzell.
Der Fahrer eines angemieteten BMW verließ am Montag
um 9.20 Uhr die Autobahn A 6 an der Anschlussstelle Kupferzell.
Vermutlich in der Annahme, ein Auto mit Schaltgetriebe zu
fahren, verwechselte er die Bremse mit einemnicht vorhandenen
Kupplungspedal und bremste das Fahrzeug abrupt und zu stark
ab. Der BMW hatte jedoch ein Automatikgetriebe. Dies führte
dazu, dass eine nachfolgende VW-Fahrerin nicht mehr anhalten
noch ausweichen konnte und auffuhr. Sie wurde leicht verletzt.
Es entstand an den beiden Autos ein Schaden von 8000 €uro.
Joggerin schwer verletzt
Hall.
Auf einem Feldweg zwischen Otterbach und dem Gewann Hagenbusch
war am Sonntag um 8.15 Uhr eine Joggerin unterwegs. Vermutlich
blendete die Sonne einen Suzuki-Fahrer, der hinter der Joggerin
heran gefahren kam. Das Auto erfasste die 39-jährige
Frau, die mitten auf dem Feldweg lief. Beim Aufprall erlitt
sie schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht
werden. Der Schaden am Auto wird auf 2500 €uro geschätzt.
|
|
|
|
|
Feedback moderated
-----------------------------
Sorry: wegen zu viel SPAM habe ich den Button comment links deaktivieren müssen. Wer dennoch
etwas loswerden will schreibt bitte eine normale eMail mit dem Betreff/subject
"Comment".
Ernst-Walter Hug - editor
______________________
_____________________
130511
eMail -Comment
Hallo Hohenlohe News,
ich finde es sehr schade, dass Sie nicht mehr alle Tage
regelmaessig erscheinen. Habe ich es sehr genossen, jeden Tag ueber Schwaebisch
Hall zu lesen, wo ich bei Goetheinstitut Deutsch gelernt habe. Hoffe auf
bald neue news zu lesen.
Viele Gruesse aus Crystal, was ist eine kleine Stadt nahe Minneapolis
Mn USA
von Ashley M.
_____________________
260610
eMail -Comment
Hey Mr Hugh,
wo hast Du denn all die geheimen Gedanken her? Stammen die alle aus Deinem
Gehirnkasten? Ich finde die supertoll. Kannst die ja mal als kleines Büchlein
veröffentlichen, so wie's schon viele Geschenkbüchlein gibt,
mit Bildern drin und so. Weißt schon wie!. Ich denke, vor allem
wir Frauen mit Liebeskummer oder Trennungsschmerz würden drauf fliegen.
(Ja ich bin zur Zeit auch ganz traurig...) Fast hat man den Eindruck,
als würdest Du die Gedanken für jemand bestimmtes schreiben...
Hab ich da etwa recht?
Gruß Alex Hall
______________________
170610
editors -Comment
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei einem mir
namentlich nicht bekannten Spender, der mich bei einer Wartepause in meinem
Zweitjob als Taxifahrer ansprach. Er klopfte ans Taxifenster und meinte,
er wolle mir - da er die elektronische Möglichkeit nicht so möge
- eine Spende für Hohenlohe News geben, die er immer lese: nun wolle
er die Gelegenheit nutzen. Er drückte mir 20 €uro in die Hand
und fuhr dann samt Begleiterin in einem grauen Auto mit Bonner Kennzeichen
davon. Geschehen vergangenen Samstag im Haller Westen an einer Tankstelle.
:-) Herzlichen Dank ! !
Ernst-Walter Hug editor
______________________
140610
editors -Comment
Nein, Dich habe ich sicher nicht persönlich gemeint,
Chris. Deshalb heute nochmals meine "geheimen Gedanken" vom
Mittwoch in einer "neutraleren" Form. Aber natürlich darf
sich hier oder auf meiner facebook Seite jede/r von den "geheimen
Gedanken" angesprochen fühlen :-)
Hucky
______________________
100610
eMail-Comment
Hi Hucky...
"Du hebst zwar den Daumen und lächelst. Doch im Blick hinter
deinem Lächeln lauern Traurigkeit, Zweifel, wachsame Vorsicht und
die dämmernde Erkenntnis, dass Du nur aus Furcht vor der Unsicherheit
so handelst. "Regeln", sagst Du, "es wird Regeln geben,
wenn er zurückkommt." Doch wie lange halten die vor?"
Damit hast Du doch wohl nicht mich gemeint?? Woher solltest Du auch wissen,
dass ich versuche, wieder mit Micha anzubandeln. :-) Aber das sind genau
meine Gedanken und Gefühle, bei meinem bislang nicht sehr erfolgreichen
Versuch. Gibt's noch weitere geheime Gedanken?
Christina
Hall ________________________
030610
eMail-Comment
Hallo hall-one,
wo bleiben die neuen Filme auf der Kinoseite? Das war bisher so toll,
immer alle Filme aus der ganzen Region auf einen Blick. Bitte bitte die
Seite wieder regelmäßig erneuern !!!
Leni + Isa
Hall
______________________
Will ich schon wieder machen. Komme derzeit aber nicht dazu.
Wie ihr vielleicht wisst, bei mir im Haus hat's gebrannt und das Leben
ist gerade alles andere als einfach...
Ernst-Walter Hug - editor ______________________
270510
eMail-Comment
Lieber Hucky,
heute gibt es nach langer "Trockenzeit" wieder
neue News aus Hohenlohe. Hoffentlich geht es Dir und Deinen Computern
wieder gut. Alles im Prinzip unnötiger Stress - aber es hätte
alles ja noch schlimmer kommen können.
Alles Gute Hans K., Hall
*********
Hi Hucky,
das alles ist so furchtbar. Wo bist Du denn jetzt untergekommen?
Hatte bei Euch geklingelt. Aber das ganze Haus scheint leer. Wenn Du Hilfe
brauchst, Du kennst unsre Nummer
Alles Liebe Anne S., Hall
***********
Hello Mr Hucky,
es hat mich sehr erschreckt zu lesen about the fire. Wish
you all the best. Please keep on writing. Es ist die einzige Weg, we hear
von unsere alte living place Schwaebisch Hall.
Sheila C. Peacdale R.I. USA
*************
Noch wohnen mein Sohn Linard und ich bei einer Freundin/Arbeitskollegin,
die uns aber möglichst bald wieder loshaben will: morgen kommt der
Elektriker und schaut, ob wir wenigstens den Teil unserer Wohnung wieder
in Betrieb nehmen können, der vom Wasserschaden nicht betroffen ist.
Sind immerhin drei Zimmer :-) Daumendrücken !
Danke für die vielen Wünsche und Hilfsangebote, von denen allerdings
nicht alle ganz "koscher" waren. Einer wollte mir doch gar einen
Teil meines Grundstücks abschwatzen für ein bißchen finanzielle
Unterstützung. Darauf verzichten wir dann gerne. :-)
Ernst-Walter Hug - editor ______________________
|